Durch unser vielseitiges Angebot und das stetige Wachsen unserer Arbeitsbereiche suchen wir regelmäßig neue Mitarbeitende.
09.07.2019
Pädagogische Fachkräfte für Schulkindbetreuung
Der SAK Lörrach e.V. ist seit 50 Jahren als freier Träger der Kinder- und Jugendarbeit und anerkannter Partner in der Betreuung von Schülerinnen und Schülern an den örtlichen Schulen im Landkreis Lörrach tätig.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir mehrere Stellen (35%-65%) für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Schulkindbetreuung an Schulen in Rheinfelden und suchen dafür
Erzieherinnen/Erzieher oder
Frühpädagoginnen/Frühpädagogen
Wir bieten neben verlässlichen Anstellungsbedingungen, regelmäßige Fortbildungen und die Mitarbeit in einem leistungsstarken Team. Wir bieten darüber hinaus die Schulferienregelung an und bieten Sonderleistungen nach AVR. Sie haben Gestaltungsmöglichkeiten und können wesentlich zu einer gelingenden Schulbiografie der Schülerinnen und Schüler beitragen. Wir wünschen motivierte und engagierte Personen, die sich den Herausforderungen der Schulpraxis stellen möchten und Lust auf die pädagogische Arbeit mit Schülergruppen haben.
Hier geht es zur Ausschreibung Erzieher/-in 65%
Hier geht es zur Ausschreibung Erzieher/-in 50%
Hier geht es zur Ausschreibung Erzieher/-in 35%
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an
Jasmin Leber, Fachbereichsleitung SAK Schule –
SAK Lörrach e.V., Tumringerstr. 269, 79539 Lörrach oder digital an
bewerbung@sak-loerrach.de
16.01.2019
Fachkräfte für die Kinder- und Jugendarbeit
Der SAK Lörrach e.V. engagiert sich seit 50 Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Lörrach. Mit über 170 Mitarbeitenden sind wir darüber hinaus in der Schulsozialarbeit, mobilen Jugendarbeit und in der beruflichen Integration tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams der Schulsozialarbeit suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung
3 Sozialpädagog_innen/Sozialarbeiter_innen (50% – 80%)
Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und haben Lust auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowohl im Kontext offener Angebote als auch in der Schulsozialarbeit.
Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und sind eng mit weiteren Bereichen unserer Kinder- und Jugendarbeit vernetzt. Sie sind bereit, sich eigenverantwortlich und gestalterisch einzubringen. Wir fördern Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung und stehen zu einer familienfreundlichen Ausgestaltung Ihrer Arbeitsbedingungen.
Wir erwarten eine den Aufgaben entsprechende berufliche Qualifizierung, die Bereitschaft in interdisziplinären Teams zu arbeiten und sich regelmäßig fortzubilden.
Die Vergütung richtet sich nach AVR. Eine Aufstockung der Deputate zu einem späteren Zeitpunkt ist denkbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an
Maraike Koch, wissenschaftliche Referentin der Geschäftsführung –
bewerbung@sak-loerrach.de.
16.01.2019
Initiativbewerbungen
Initiativbewerbungen erwünscht
Der SAK Lörrach e.V. engagiert sich seit 50 Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Lörrach. Mit über 170 Mitarbeitenden sind wir darüber hinaus in der Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit, Quartiersarbeit und in der beruflichen Integration tätig. „Zeit und Wissen“ versteht sich als Kompetenzzentrum für Belange des Gemeinwesens und der Sozialen Arbeit.
Haben Sie Interesse an unserer Arbeit und wollen Ihr Wissen bei uns mit Tatkraft einbringen, dann schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.
bewerbung@sak-loerrach.de
16.11.2017
FSJ/BFD/Praktika
Der SAK bietet in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit FSJ-, BFD- und Praktika-Stellen an. Du wirst von einer ausgebildeten Fachkraft angeleitet und in vielfältigen Aufgabenbereichen eingesetzt.
Stellen bieten wir im Alten Wasserwerk in den Abteilungen Kinder, Jugend & Kultur, sowie an verschiedenen Schulen im Landkreis Lörrach an. Deine Mitarbeit bei uns kannst du zur Berufsorientierung, als soziales Engagement im Rahmen eines Studiums (z.B. der Sozialen Arbeit) oder für die Ausbildung nutzen.
Zudem gibt es bei uns weitere Möglichkeiten sich einzubringen und mitzugestalten durch ehrenamtliches Engagement bei Projekten, Veranstaltungen, Ferienprogrammen, Konzerten, Freizeiten, Workshops und vielem mehr.
Bewirb dich per Mail bei:
Philine Touzin (p.touzin@sak-loerrach.de) für die Bereiche Kinder / Schule
Richard Jung (r.jung@sak-loerrach.de) für die Bereiche Jugend / Kultur