
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie partizipative Kinder- und Jugendarbeit gelingen kann! – Grundlagen zur Förderung von Demokratieverständnis und Partizipation bei Kindern und Jugendlichen
05.02.2021 um 12:30 - 15:30
KostenlosSeminarbeschreibung:
Offene Jugendarbeit ist und war, betrachtet man ihre Entstehungsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg genauer, schon immer ein zentraler Ort des Demokratielernens für junge Menschen. Entscheidungen gemeinsam treffen, eigene Ideen einbringen und ein Ort für Aushandlungsprozesse sein, deren Ergebnisse dann auch wirklich umgesetzt werden, waren und sind die Stärken dieses Arbeitsfeldes.
In diesem Workshop wird es einerseits darum gehen, den Auftrag und die Idee, die der Offenen Jugendarbeit zugrunde liegt, noch einmal historisch herzuleiten, um dann im Rückgriff darauf gemeinsam Ideen zu entwickeln wie dies aktuell umgesetzt werden könnte und wie damit Partizipation und Jugendbeteiligung gelingen kann.
Leitung: Cord Dette, Soziologe M.A., Jugendsozialarbeiter, Schulsozialarbeiter, Fachbereichsleiter Jugendarbeit (Mariaberger Ausbildung & Service gem. GmbH) und Referent des Demokratiezentrums Baden-Württemberg
Zielgruppe: Mitarbeitende der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeiter:innen, Schulsozialarbeitende, sozialpädagogisch Tätige
Termin: 05.02.2021, 12:30-15:30 Uhr
Gebühr/Person: keine
Ort: online
An-/Abmeldeschluss: 22.01.2021
TN-Zahl: 14 (max.); 10 (min.)
Anmeldung