
Gesundheit macht Spaß – Kinder und Jugendliche für Gesundheitsthemen begeistern
Seminarbeschreibung:
Das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen ist eng mit den Gewohnheiten in der Familie und dem Wissen über eine gesunde Lebensweise sowie der Umsetzung in den Lebensalltag verbunden. Oft wird aber, aus verschiedenen Gründen, in den Familien kein gesunder Lebensstil vermittelt oder vorgelebt, nicht zuletzt, weil die Auseinandersetzung mit Themen wie gesunde Ernährung oder Stressbewältigung von Eltern und Kindern als herausfordernd und anstrengend erlebt wird.
Für (sozial-)pädagogische Fachkräfte bietet sich hier die Möglichkeit Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, dass Gesundheit auch Spaß machen kann. Ziel des Seminars soll es sein, dass Fachkräfte Handlungsmöglichkeiten kennen lernen, wie sie bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für gesundheitsrelevante Verhaltensweisen stärken können, die neben der Ernährung auch die Komponenten Bewegung und Entspannung beinhalten.
Teilnahmevoraussetzungen: Interesse am Thema, bewegungsfreundliche Kleidung tragen
Leitung: Lorina Brugger, B.Sc. Gesundheitsförderung, Barfußcoach, AHAB Gesundheitscoach, langjährige Erfahrung als Dozentin für die Stiftung lernen, fördern, arbeiten; Kindersporttrainerin Kindersportschule Lörrach
Zielgruppen: Pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen in schulischen und außerschulischen Kontexten arbeiten; Schulsozialarbeiter:innen; Freiwillige der Vereinsarbeit
Termine:
11.06.2021, 15-18 Uhr &
12.06.2021, 9-13 Uhr
Gebühr/Person: 120 Euro
Ort: Altes Wasserwerk, Lörrach
An-/Abmeldeschluss: 28.05.2021
TN-Zahl: 14 (max.); 10 (min.)