
Erziehung durch Beziehung
14. September um 16:00 - 20:00
Euro75,00Seminarbeschreibung:
Gerade in Zeiten des Wandels bzw. in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche brauchen Kinder und Jugendliche Erziehungspersonen, die auf der Grundlage eines geklärten Erziehungsverständnisses handeln. Es geht um die Vermittlung von Normen, Werten und Haltungen einer offenen Gesellschaft. Erziehung soll dabei sowohl den Raum für freie Entfaltung und Selbstbestimmung eröffnen, aber auch dem Recht auf Schutz, Orientierung, Führung und Begleitung Rechnung tragen.
Die „Neue Autorität“ stellt einen zeitgemäßen Erziehungsansatz dar, der im Wesentlichen mit Erziehung durch Präsenz und Beziehung beschrieben werden kann. Im Seminar werden die Teilnehmenden mit den Grundsätzen einer auf der neuen Autorität basierten Erziehung vertraut und setzen sich mit wirkungsvollen Handlungsalternativen im Umfang mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen auseinander.
Leitung: Dr. Jürgen Rausch, Sozial- und Bildungswissenschaftler
Zielgruppe: Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit, Freiwillige der Vereinsarbeit, an Pädagogik-Interessierte
Termin: 14.09.2021, 16-20 Uhr
Gebühr/Person: 75 Euro
Ort: Altes Wasserwerk, Lörrach
An-/Abmeldeschluss: 24.08.2021
TN-Zahl: 14 (max.); 10 (min.)