Painting Bridges
17.09.-19.9.2021
Internationaler Jugendaustausch Sens (Frankreich) – Lörrach (Deutschland)
Für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren
Vom 17. bis 19. September findet die Jugendbegegnung „Painting Bridges“ zwischen Jugendlichen aus Sens/Frankreich und Lörrach/Deutschland statt. Gemeinsam verbringt ihr ein Wochenende mit künstlerischem Programm. Ihr lernt neue Leute und Graffiti-Künstler kennen, probiert euch selbst beim Sprayen aus und könnt die jeweils andere Sprache in lockerer Atmosphäre trainieren.
Auf dem Plan stehen:
Neue Kultur kennenlernen, gemeinsamer Graffiti-Workshop mit einem Profi-Künstler, Sprache lernen und üben, Open Bridge Festival, Freizeit und verschiedene andere Aktionen.
Wenn ihr Interesse habt Neues zu entdecken und über den Tellerrand zu schauen, meldet euch an. Keine Sorge, die Sprache ist kein Hindernis. Sprechen könnt ihr auch mit der Spraydose!
Lasst uns gemeinsam ein cooles Wochenende verbringen.
Für weitere Informationen oder Fragen meldet euch gerne unter dieser Email-Adresse: k.wirz@sak-loerrach.de
Euer SAK-Team (Eric und Kathi)
Ein Projekt des
SAK ALTES WASSERWERK
mit Projektpartnern
Stadt Lörrach
Partnerstadt Sens
Lörrach international e.V.
Sens Jumelage International
Kunst unter der Autobahnbrücke:
Die Lörracher Bridge Gallery präsentiert Graffiti und Street-Art im Großformat
Schaut auch mal hierher Bridge Galery Lörrach
Anmeldung
Weitere Infos
Unkostenbeitrag: 25 Euro (inkl. Programm, Graffiti-Workshop, Ausflüge, Abendessen)
Nicht im Preis enthalten: Übernachtung
Das Programm wird den aktuellen Vorgaben zur Pandemieeindämmung eingepasst.
Programmflyer hier
Ansprechpartner
Kathi: k.wirz@sak-loerrach.de
Programm
Freitag: Begrüßung, Kennenlernen
Samstag: Stadtbesichtigung, Open-Bridge-Festival, Graffiti-Workshop, Gemeinsames Kochen
Sonntag: Kunstmuseum, Abschluss, Verabschiedung
Abmelde- und Stornierungsbedingungen
Abmeldung/Stornierung von einem zuvor gebuchten Angebot muss dem SAK Jugendbüro schriftlich per E-Mail mitgeteilt werden:
anmeldungen@sak-loerrach.de
Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Aktionsbeginn werden 50 % des Teilnehmerbeitrags als Bearbeitungsgebühr berechnet.
Erfolgt eine Abmeldung später oder gar nicht, wird der volle Teilnahmebeitrag berechnet.
Das Fernbleiben von der Aktion gilt nicht als Abmeldung!
Ohne fristgemäße Abmeldung ist der volle Teilnahmebeitrag zu entrichten. Bei fristgerechter Abmeldung wird der bereits einbezahlte Teilnahmebeitrag, nach Abzug der Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.
Das Risiko von plötzlichen Erkrankungen oder von wichtigen Verhinderungen trägt grundsätzlich der/die Teilnehmende selbst.